FairBio auf Platz 1 im Labelcheck
Wegweiser durch das Label-Labyrinth – Die Christliche Initiative Romero hat mehr als 60 Siegel auf den Prüfstand gestellt. Bei Lebensmitteln erreicht das FairBio-Siegel den ersten Platz.
Wegweiser durch das Label-Labyrinth – Die Christliche Initiative Romero hat mehr als 60 Siegel auf den Prüfstand gestellt. Bei Lebensmitteln erreicht das FairBio-Siegel den ersten Platz.
FairBio-Vorstand Klaus Engemann freut sich über die Bekanntgabe der drei Ökomodell-Regionen in NRW im Rahmen des Besuches von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Die Regionen Kulturland […]
Mit ihrem Molkerei-Neubau in Usseln beschreitet die Upländer Bauernmolkerei auch neue Wege: Auf Basis einer individuellen Ökobilanz stellt eine Verpackungslinie für Mehrweg-Glas die Weichen […]
Mit fairen Partnerschaften und regionalem Engagement profiliert sich Biohändlerin Christiane Speck, Inhaberin von Temma, im Wettbewerb um die Biokundschaft. Mit einer FairBio-Aktion informiert sie ihre Kunden über Fairness für heimisches Bio.
Im Wachstumsmarkt Bio herrscht längst nicht mehr heile Welt. Die Macht der Abnehmer wächst kontinuierlich und die Preise sinken. Mit FairBio können sich Konsument:innen bewusst für faire, heimische Bioprodukte entscheiden.
Die Pandemie bescherte dem Fairen Handel insgesamt einen kleinen Dämpfer. Faire Lebensmittel aus dem Norden konnten im Jahr 2020 allerdings weiter zulegen. In Berlin präsentierte das Forum Fairer Handel einen Überblick. […]
Mutige Schritte liegen bei Bauckhof in den Genen. Seit mehr als 50 Jahren gehen drei Höfe und eine Mühle am Randes des Wendlandes ihren […]
Nach einem Jahr Bauzeit bezieht FairBio–Mitglied Taoasis sein neues Firmengebäude. Im nachhaltigen Holzbau will die Natur Duft Manufaktur die Versorgung mit Wasser und Energie so autark wie möglich gestalten. […]
Vor 25 Jahren gründeten 18 Bio-Bauern im Upland eine Bauernmolkerei. Mit fairen Milchpreisen, dem Erhalt regionaler Strukturen und dem Ausbau der Öko-Landwirtschaft behaupten sich […]
Statt Wachstum und Profit misst eine Gemeinwohl-Bilanz soziale Werte. Unser FairBio-Mitglied A&K Engemann hat im GWÖ-Regionalprojekt Kreis Höxter die Leistungen als Biogroßhändler für die […]