By Birgit Will|2022-11-10T10:53:24+01:00Dienstag, 08.11.2022|Ketegorie: Allgemein, Fair, Landwirt, Wertschöpfungsketten|Tags: Biohandel, Regionalität, Wertschöpfungsketten|0 Comments
„Keine Spielwiese, sondern eine Notwendigkeit“
Regionale Handwerksstrukturen sind für Anke Kähler vom Verbund Die Freien Bäcker e.V. die entscheidende Basis für eine autarke Versorgung mit Lebensmitteln. Im FairBio-Interview schildert sie die dramatische Lage im deutschen Bäckerhandwerk.
„Bio muss Pionierrolle sichern“
Ein neues EU-Label soll im Jahr 2024 die Umweltfreundlichkeit von Lebensmitteln kennzeichnen – vom Acker bis zum Regal. Professor Achim Spiller, Uni Göttingen, zum Stand der aktuellen Diskussion.