#HERZENSANGELEGENHEIT
Wem etwas eine Herzensangelegenheit ist,
erkennt man nicht auf den ersten Blick. Da muss man schon genauer hinsehen. Es gibt Kontrollen für Bioprodukte. Und dann noch unsere. Erst wenn das Unternehmen unsere Kontrolle bestanden hat, wird es FairBio-zertifiziert.
Wem etwas eine Herzensangelegenheit ist,
erkennt man nicht auf den ersten Blick. Da muss man schon genauer hinsehen. Es gibt Kontrollen für Bioprodukte. Und dann noch unsere. Erst wenn das Unternehmen unsere Kontrolle bestanden wird, geben wir das FairBio-Siegel.
Aktuell, aus unserem Blog
Startschuss für Fair-Bio-Genossen
Regionale und dezentrale Strukturen erhalten, stärken und fördern – das ist das erklärte Ziel der neuen Fair-Bio eG. Ab sofort nimmt die junge Göttinger Genossenschaft Mitglieder auf. […]
Fairness gewinnt als Kaufmotiv
Faire Produktionsbedingungen legen im aktuellen Ökobaromenter 2020 als Kaufmotiv für Bioprodukte deutlich zu. Seit 2002 werden Konsumentinnen regelmäßig zu ihren Gründen für den Kauf von Bio-Lebenmitteln gefragt. […]
„Wir fahren den Planeten gegen die Wand“
Sie haben es satt – und dies zu Recht. In einem breiten Kritiker-Bündnis von 60 Organisationen demonstriert die junge Generation für eine Wende in der Agrarpolitik. Ihre Forderung: die Agrar-Milliarden aus Brüssel sollen endlich umwelt- [...]
Das Agrarsystem funktioniert nicht
Green Deal, Farm to Fork, GAP – an Schlagworten mangelt es nicht in der Politik. Auf dem Agrarkongress des Bundesumweltministeriums wurde Tacheles zur praktischen Umsetzung geredet: Politiker und Wissenschaftler fanden klare Worte für den Status [...]
Lokale Netzwerke ausbauen
Regionale Lebensmittel schonen Klima, Umwelt und Ressourcen. Für ihren Regionalkäse „Niederrheinisch Määdje“ verarbeitet unser FairBio-Mitglied Aurora Kaas ausschließlich Biomilch vom Niederrhein: Essbares Ergebnis einer lokalen Vernetzung. […]
Die digitale Region
Um den regionalen Absatz von landwirtschaftlichen Produkten zu stärken, braucht es eine gezielte Vernetzung. Die Regio-App erleichtert den Weg zum Kunden und will daher ihre Online-Plattform weiter ausbauen. […]