Fairness mit Kontinuität sichern

In Zeiten vielfältiger Krisen ist Verlässlichkeit ein entscheidender Faktor. Zum Jahresende bestätigte der FairBio Verein seine Vorstandsriege erneut im Amt. Mit Karin Artzt-Steinbrink als […]

Renaissance der Mitgliederläden

Jahrzehnte nach den ersten Food-Kollektiven sind Mitgliederläden heute durchaus ein Modell, um im harten Wettbewerb zu überleben. Mit regionalen Produkten und politischem Engagement behauptet sich die VG Dresden in der Sachsenmetropole.

[…]

Alternative Landwege

Die 800 Mitglieder der Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft Landwege sichern den Absatz von 30 Biohöfen im Raum Lübeck mit fünf eigenen Biomärkten. Ihr gemeinsames Ziel ist eine starke Verankerung regionaler Sortimente.

[…]

Bio in der LPG Berlin

Der Biomarkt in Berlin boomt. Nach Erhebungen der FÖL setzt der regionale Naturkostfachhandel in 2018 mehr als 530 Millionen Euro um. Dem Wettbewerb in der Hauptstadt trotzen die Mitgliederläden der LPG Berlin seit 25 Jahren mit inzwischen mehr als 28 000 Mitgliedern.

[…]

Drei für FairBio

Der FairBio Verein komplettiert seine Vorstandsriege. Mit Klaus Engemann, BiolandHof Engemann, sind nun auch Biolandwirte und Bündler in der FairBio-Führungscrew vertreten. Mit mehr Fairness für heimisches Bio will der Verein gesunde Strukturen für Biolebensmittel sichern.

[…]

Go to Top