FairBio FairBio FairBio FairBio
  • FAIRBIO
  • DAS IST FAIR
  • FAIR SEIN
  • FAIR PRÜFEN
  • KONTAKT
  • BLOG
  • PRESSE

Startschuss für Fair-Bio-Genossen

Regionale und dezentrale Strukturen erhalten, stärken und fördern – das ist das erklärte Ziel der neuen Fair-Bio eG.  Ab sofort nimmt die junge […]

By Birgit Will| 2021-02-18T11:20:46+01:00 Donnerstag, 18.02.2021|Ketegorie: Allgemein, Fair, Landwirt, Praxis Beispiele, Verbraucher, Wertschöpfungsketten|Tags: Fair, Genossenschaften, gerechte Preise, Transparenz, Wertschätzung|1 Comment
Weiterlesen

Die Bio-Genossen

Die Genossenschaft als Unternehmensform ist wieder im Kommen. Um regionale Strukturen für Bio zu sichern und die Wertschöpfungskette aktiv mitzugestalten, bietet das Modell […]

By Birgit Will| 2020-08-17T12:31:27+02:00 Montag, 17.08.2020|Ketegorie: Allgemein, Fair, Landwirt, Praxis Beispiele, Verbraucher, Wertschöpfungsketten|Tags: Fair, Genossenschaften, gerechte Preise, Transparenz, Wertschätzung|1 Comment
Weiterlesen

Für die Zukunft gerüstet

Mit dem Produktionsstart in der neuen Bio-Käserei in Kranenburg im Kreis Kleve feiert das Familienunternehmen Aurora in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Das FairBio-Mitglied […]

By Birgit Will| 2020-02-04T16:24:55+01:00 Dienstag, 04.02.2020|Ketegorie: Allgemein, Fair, Klimaschutz, Region, Tier, Umwelt, Wertschöpfungsketten|Tags: Biokäse, Fair, heimische Fairness, Wachstumsmarkt|0 Comments
Weiterlesen

Das neue Prüfkonzept

Das neue Prüfkonzept von FairBio e.V. ist von der Zertifizierungsstelle GfRS (Gesellschaft für Ressourcenschutz) entwickelt worden. In dem Interview erläutert uns der Geschäftsführer, Jochen Neuendorff, was ihn an der Aufgabe gereizt hat und was am Prüfkonzept so besonders ist. […]

By FairBio| 2017-08-11T10:48:05+02:00 Donnerstag, 03.08.2017|Ketegorie: Allgemein, Fair, Region, Umwelt|Tags: Fair, Leitbild, Prüfkonzept|0 Comments
Weiterlesen

Fairer Kaffee im Zug

Zugfahren ist gut die Umwelt und für Fairtrade-Kaffeebauern. Wer in der Deutschen Bahn einen Kaffee bestellt, erhält seit April ausschließlich fair gehandelten Kaffee.  […]

By Birgit Will| 2017-08-09T11:49:09+02:00 Dienstag, 01.08.2017|Ketegorie: Allgemein, Region, Verbraucher|Tags: Fair, Herkunft, Kaffee, Regionalität, soziale Standards|0 Comments
Weiterlesen

Kategorien

  • Agrarwende
  • Allgemein
  • Debatte
  • Fair
  • Faire Preise
  • Klimaschutz
  • Landwirt
  • Logistik
  • Mitarbeiter
  • Praxis Beispiele
  • Pressemitteilungen
  • Region
  • Streiflichter
  • Tier
  • Umwelt
  • Verbraucher
  • Vertriebswege
  • Videos
  • Wertschöpfungsketten
  • Wissenschaft
  • Züchtung

FairBio Newsletter

  • Für die Zukunft streiten
  • Wachstum mit Werten
  • Es geht eben auch anders
  • Besser wirtschaften mit neuen Werten
  • Neue Systeme braucht das Land
  • Mit Wertschätzung wirtschaften
  • Einfach weiter anders machen
  • Enkeltauglich investieren
  • Umsetzen statt Debattieren
  • Aufhören mit man müsste
  • Tiefe Wurzeln bestehen im Wind
  • Bewegen statt Jammern
  • Bio und Fair geht auch hier
  • Regionen finden alternative Wege
  • Neue Worte für alte Werte
  • Bio: Big Business oder Bewegung?
  • Ein faires Verhältnis zu unserer Umwelt
  • Gemeinsam mit Herzblut für Bio
  • Menüeintrag

Wertschöpfungsketten

  • Regionales Engagement von Unternehmen – ökonomisch belegbar
  • Hier zählt jedes Korn
  • Nähe zahlt sich aus
  • Mit Kooperationen regionalen Öko-Anbau fördern
  • So stärkt Bio-Milch die Region
  • Wie viel Wertschöpfung bleibt in der Region?
  • Was sind biofaire Wertschöpfungsketten?

Pressespiegel

  • Faires Bio feiert Jubiläum
  • Bio fair handeln

Melde Dich für unserem Newsletter an

Hier finden Sie die Fair-Bio Genossenschaft:


 

Eine Solidargemeinschaft von Menschen, die regionale und dezentrale Strukturen fördern und stärken wollen.



FairBio e.V.

Advokatenweg 3b
06114 Halle
Telefon: 0345-132 595 46
Mobil: 0151- 5602 9090
E-Mail:
www.fairbio.bio

 

Impressum

Klemm Design