Neues Movement gefragt
Wie kann der Flow im inhabergeführten Biofachhandel gestärkt werden? Marktforscher und Markteilnehmer diskutierten auf dem 12. Marktgespräch der Biohandel-Akademie über Lösungswege.
Wie kann der Flow im inhabergeführten Biofachhandel gestärkt werden? Marktforscher und Markteilnehmer diskutierten auf dem 12. Marktgespräch der Biohandel-Akademie über Lösungswege.
Ein Tag des Rückblicks und Start in die Zukunft. Die Upländer Bauernmolkerei feierte 25-jähriges Bestehen mit der Einweihung ihres neuen Produktionsgebäudes in der Milchstrasse […]
Wegweiser durch das Label-Labyrinth – Die Christliche Initiative Romero hat mehr als 60 Siegel auf den Prüfstand gestellt. Bei Lebensmitteln erreicht das FairBio-Siegel den ersten Platz.
Mit ihrem Molkerei-Neubau in Usseln beschreitet die Upländer Bauernmolkerei auch neue Wege: Auf Basis einer individuellen Ökobilanz stellt eine Verpackungslinie für Mehrweg-Glas die Weichen […]
Im Wachstumsmarkt Bio herrscht längst nicht mehr heile Welt. Die Macht der Abnehmer wächst kontinuierlich und die Preise sinken. Mit FairBio können sich Konsument:innen bewusst für faire, heimische Bioprodukte entscheiden.
Die Pandemie bescherte dem Fairen Handel insgesamt einen kleinen Dämpfer. Faire Lebensmittel aus dem Norden konnten im Jahr 2020 allerdings weiter zulegen. In Berlin präsentierte das Forum Fairer Handel einen Überblick. […]
Nach einem Jahr Bauzeit bezieht FairBio–Mitglied Taoasis sein neues Firmengebäude. Im nachhaltigen Holzbau will die Natur Duft Manufaktur die Versorgung mit Wasser und Energie so autark wie möglich gestalten. […]
Vor 25 Jahren gründeten 18 Bio-Bauern im Upland eine Bauernmolkerei. Mit fairen Milchpreisen, dem Erhalt regionaler Strukturen und dem Ausbau der Öko-Landwirtschaft behaupten sich […]
Die Initiative „Du bist hier der Chef“ hat mit ihrer Verbrauchermilch den erstmalig ausgeschriebenen Fairness-Preis gewonnen. Die faire Biomilch für die neue Verbrauchermarke wird […]
Regionale Lebensmittel schonen Klima, Umwelt und Ressourcen. Für ihren Regionalkäse „Niederrheinisch Määdje“ verarbeitet unser FairBio-Mitglied Aurora Kaas ausschließlich Biomilch vom Niederrhein: Essbares Ergebnis einer lokalen Vernetzung.