Vom Fordern zum Machen

Jahrzehnte hat die Biobranche für eine Agrarwende gekämpft. Nun muss sie beweisen, dass sie das Ziel 30 Prozent Öko-Landbau bis 2030 auch operativ umsetzen kann. Angesichts der aktuellen Preisdebatten im Handel derzeit keine leichte Aufgabe findet Bioland-Präsident Jan Plagge.

[…]

Beim Bauern Geld anlegen

Zukunftsfähig, enkeltauglich, solidarisch: Mit Bürgeraktien will die Regionalwert AG Rheinland die ökologische Produktion heimischer Lebensmitteln sichern. Bundesweit ist das Konzept bereits in vier Regionen etabliert, vier weitere stehen in den Startlöchern. 

[…]

Und die Region bewegt sich doch

Viele Konsumenten haben das heutige Ernährungssystem schon lange satt. Da die politische Ebene bislang keine Wende bewirkte, setzen zahlreiche Initiativen auf eine Veränderung von unten nach oben. FairBio stellt drei Beispiele vor.

[…]

Die Rückkehr zum Kreislauf

Das Klima wandelt sich und damit auch die Grundlagen der weltweiten Lebensmittelproduktion. Auf dem diesjährigen Bundestreffen der Regionalbewegung skizzierte Wilfried Bommert, Institut für Welternährung in Köln, eine Ernährungswende durch die Konsumenten.

 

[…]

Nach oben