#HERZENSANGELEGENHEIT
Aktuell, aus unserem Blog
Bleibt uns mit GVO vom Acker
Die EU-Kommission will das Gentechnik-Recht aufweichen und plant eine Deregulierung. Gentechnik-Expertin Heike Moldenhauer informierte in der Upländer Bauernmolkerei über den aktuellen Stand und rief zum Widerstand mit Postkarten und Mails auf. […]
Unfaire Praktiken vorm Kartellgericht
Die österreichische Wettbewerbsbehörde bringt in 16 Fällen Geldbußenanträge gegen MPreis beim Kartellgericht ein. Wegen Verstößen gegen das Faire-Wettbewerbsbedingungen-Gesetz (FWBG) fordert sie eine Verhängung von angemessenen Geldbußen. […]
Bio-Strategie 2023 vorgestellt
Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat heute 30 Maßnahmen vorgestellt, um das Ziel 30 Prozent Öko-Landbau bis 2030 zu erreichen. Die nationale Bio-Strategie wird ab Montag mit einer Verbraucherkampagne unterstützt. […]
„Idealismus verbindet Landwirte und Köche“
Landwirte und Köche wirtschaften mit Bio aus Überzeugung – so die Erfahrung von Adelheid Birmelin, Account-Managerin bei Demeter Felderzeugnisse (DFE). Das FairBio-zertifizierte Unternehmen ist seit drei Jahrzehnten im Außer-Haus-Markt etabliert. Wo liegen die Erfolgsfaktoren? Welche [...]
Milchbauern forschen für Klimaschutz
Das neue EU-Projekt ClieNFarms unterstützt Landwirte auf dem Weg zur Klimaneutralität. Mit elf Demonstrationsbetrieben beteiligen sich die Lieferanten der Upländer Bauernmolkerei an dem Forschungsvorhaben. […]
„Flexibilität und Timing sind wichtig“
Mit dem Außer-Haus-Absatz sichert Biofleisch NRW seit 15 Jahren eine vollständige Vermarktung ganzer Tiere. Geschäftsführer Andreas Sperber erläutert FairBio die speziellen Anforderungen in diesem Vertriebskanal. […]