ALLE REDEN
VON BIO.
WIR SIND
AUCH FAIR.

Nicht überall, wo Bio drauf steht,
ist Fairness drin. Bio muss fair sein.
Zur Natur, zu den Erzeugern und zu
den Verbrauchern – auch vor unserer
eigenen Haustür. Wir prüfen und
besiegeln das. Mit dem FairBio-Siegel für heimische Fairness.

ALLE REDEN
VON BIO.
WIR SIND
AUCH FAIR.

Nicht überall, wo Bio drauf steht, ist Fairness drin. Bio muss fair sein. Zur Natur, zu den Erzeugern und zu den Verbrauchern – auch vor unserer eigenen Haustür. Wir prüfen und besiegeln das. Mit dem FairBio-Siegel für heimische Fairness.

#HERZENSANGELEGENHEIT

Aktuell, aus unserem Blog

Mit Fairness resilient durch die Krise

Mittwoch, 01.02.2023|0 Comments

Wie gelingt Vertrauensbildung, wenn der Druck auf Lieferketten steigt? Maren Busch, Universität Kassel, hat in einer qualitativen Studie FairBio Lieferanten und – Verarbeiter befragt, welche Faktoren das Vertrauen fördern. Die Ergebnisse werden auf dem Biofach-Kongress [...]

Die richtigen Segel setzen

Mittwoch, 01.02.2023|0 Comments

Nach einer aktuellen Studie sparen unsere Ökoflächen Umweltschäden in Höhe von 1,5 Milliarden Euro ein. Gleichzeitig beschert Bio der Gesellschaft einen zusätzlichen Nutzen durch nachhaltige Leistungen. Damit steuern Ökobetriebe klar auf Zukunftskurs. […]

„Grüne Bilanz ist eine große Chance“

Montag, 30.01.2023|0 Comments

Nachhaltige Leistungen von Unternehmen werden bislang nicht entsprechend honoriert. Neue EU-Bilanzregeln sollen dies ändern. Im FairBio-Interview erläutert Christian Hiß, Geschäftsführer der Regionalwert-Leistungen GmbH, die Vorteile der Grünen Bilanz für die Biobranche. […]

Voting zu Subventionen

Montag, 30.01.2023|0 Comments

Zur Kampagne „Was ist es dir wert“ lassen die Regionalwert AGs die Verbraucher:innen über die Verteilung der EU-Agrarsubventionen abstimmen. Statt Flächenprämien soll öffentliches Geld für gesellschaftliche Leistungen gezahlt und eine nachhaltige Bewirtschaftung honoriert werden. [...]

Das Naturvermögen retten

Montag, 30.01.2023|0 Comments

Deutschland kann auch anders. Auf dem Agrarkongress in Berlin zeigten Politik und Wissenschaft einen Schulterschluss.  Die Anreizsysteme  für die Landwirtschaft sollen neu ausgerichtet werden, um das Naturvermögen zu sichern . […]

#FairBio Verein  und  Fair-Bio Genossenschaft

hier finden Sie eine Gegenüberstellung unserer Strukturen und Aufgaben: