Von Birgit Will|2020-09-16T15:24:44+02:00Sonntag, 13.09.2020|Kategorien: Allgemein, Fair, Landwirt, Praxis Beispiele, Verbraucher, Wertschöpfungsketten|Tags: Nachhaltigkeit, Transparenz, wahre Preise, Wertschätzung|0 Kommentare
Faires Bio – eine Diskussion mit Praktikern
Faire Handelsbeziehungen zählen zu den Grundwerten der Biobewegung. FairBio diskutiert mit engagierten Praktikern, wie die Branche diesem Anspruch langfristig treu bleiben kann. […]
„Die Preisschilder lügen“
Billige Lebensmittelpreise verschweigen die versteckten Kosten für Mensch und Umwelt. Für Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün, müssen die Preise die ökologische und soziale Wahrheit sagen.
Die verschwiegenen Kosten
Welche verstecken Kosten verbergen sich hinter dem Preis eines Lebensmittels? Eine Studie von Eosta hat die Nebenkosten der Lebensmittelproduktion aufgedeckt und die wahren Preise berechnet.