Fairness gewinnt als Kaufmotiv
Faire Produktionsbedingungen legen im aktuellen Ökobaromenter 2020 als Kaufmotiv für Bioprodukte deutlich zu. Seit 2002 werden Konsumentinnen regelmäßig zu ihren Gründen für den Kauf […]
„Wir fahren den Planeten gegen die Wand“
Sie haben es satt – und dies zu Recht. In einem breiten Kritiker-Bündnis von 60 Organisationen demonstriert die junge Generation für eine Wende in der Agrarpolitik. Ihre Forderung: die Agrar-Milliarden aus Brüssel sollen endlich umwelt- und klimafreundliche Praktiken in der Landwirtschaft finanzieren.
Das Agrarsystem funktioniert nicht
Green Deal, Farm to Fork, GAP – an Schlagworten mangelt es nicht in der Politik. Auf dem Agrarkongress des Bundesumweltministeriums wurde Tacheles zur praktischen […]
„Das Klimalabel nimmt Fahrt auf“
Der Göttinger Agrarökonom Prof. Achim Spiller, Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft, fordert mehr Durchblick im Dschungel der Klima-Label. FairBio hat ihn nach dem aktuellen Stand in Sachen Klimalabel gefragt.
Für die Zukunft gerüstet
Mit dem Produktionsstart in der neuen Bio-Käserei in Kranenburg im Kreis Kleve feiert das Familienunternehmen Aurora in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Das FairBio-Mitglied […]
Bio mit Mehrwert
Durch ihr Engagement in zahlreichen öko-sozialen Projekten sorgen FairBio Mitglieder für einen gesellschaftlichen Mehrwert von fairem Bio. Mit ihrer kontinuierlichen Unterstützung sichern sie die […]
Unterwegs in klimafreundlicher Mission
Das neue E-Lastenrad der BioVollkornbäckerei cibaria holte Marktfrau Sabine Thesing persönlich beim Hersteller ab und radelte damit CO2-neutral vom Tübingen nach Münster. Dort ersetzt […]
„Klares Bekenntnis für Mehrweg“
Mit der Investition in eine neue Mehrweg-Linie stellt die Naturkostsafterei Voelkel eine entscheidende Weiche für die Zukunft. Technik-Geschäftsführer Jacob Voelkel erläutert den Entscheidungsprozess.
Fairer Kaffee aus der Heimat
Bio, regional und fair – das ist der Lupinenkaffee von Bauern aus Süddeutschland. Die Kornkreis EZG setzt nicht nur bei Kaffee auf Bio direkt […]
Erneuerbare Energie für neue Molkerei
Kategorien
FairBio Newsletter
- Für die Zukunft streiten
- Wachstum mit Werten
- Es geht eben auch anders
- Besser wirtschaften mit neuen Werten
- Neue Systeme braucht das Land
- Mit Wertschätzung wirtschaften
- Einfach weiter anders machen
- Enkeltauglich investieren
- Umsetzen statt Debattieren
- Aufhören mit man müsste
- Tiefe Wurzeln bestehen im Wind
- Bewegen statt Jammern
- Bio und Fair geht auch hier
- Regionen finden alternative Wege
- Neue Worte für alte Werte
- Bio: Big Business oder Bewegung?
- Ein faires Verhältnis zu unserer Umwelt
- Gemeinsam mit Herzblut für Bio
- Menüeintrag