Neues Bio-Regio-Projekt startet im Raum Leipzig
In Sachsen ist die dritte Bio-Regio-Modellregion an den Start gegangen. Der Raum Leipzig-Westsachsen folgt auf zwei Regionen in der Lausitz. Die Modellprojekte sollen Innovationstreiber […]
Sachsen startet mit Regio-Agentur
Der sächsische Landwirtschaftsminister Wolfram Günther will den Trend zu mehr Regionalität nutzen. Dafür stellt der Freistaat Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,44 Millionen Euro […]
Handmade aus Hennef
Für die DLS Vollkorn-Mühlenbäckerei ist jeder Laib Brot ein Stück Heimat. Der engagierte Handwerksbetrieb freut sich über seine backfrische FairBio-Zertifizierung und wir uns über […]
Faires Bio in der Diskussion
Welchen Preis ist Bio wert? In zwei aktuellen Publikationen informieren wir über das Konzept des FairBio-Siegels. Der Kritische Agrarbericht 2022 beleuchtet die Debatte in […]
Das neue Normal
Unser Wirtschaften wird sich ändern – allein schon um finanztechnische Risiken zu minimieren. Bei zukünftigen Investitionen wird die Finanzwelt Nachhaltigkeitsaspekte in den Fokus rücken. […]
Wo soll die Reise hingehen?
Klimasünder sollen für Schäden zur Rechenschaft gezogen werden. Im Rahmen der europäischen Kampagne „Game on“ engagiert sich die Initiative CI-Romero für eine sozial gerechte Klimawende und fordert einen klaren Kurswechsel. […]
Eine Bühne für nachhaltiges Handwerk
Transparenz und Nachhaltigkeit prägen die neue cibaria Hafenbäckerei in Münster. Statt für einen Neubau Land auf der grünen Wiese zu versiegeln, hat das Unternehmen […]
Die junge Generation isst politisch
Immer mehr junge Menschen wollen sich nachhaltiger ernähren. Sie stimmen dafür tagtäglich mit ihrem Einkaufszettel ab und fordern mehr staatliche Unterstützung für einen klimafreundlichen Konsum.
Spielberger startet mit Mehrweg
Die Spielberger Mühle startet mit einem Mehrweg-System für Umkartons. Das FairBio-zertifizierte Unternehmen baut dabei auf ein etabliertes Pool-System aus dem Frischebereich im Naturkostfachhandel.
Die klimaneutrale Bio-Mühle
So viel Reduktion wie möglich, so viel Kompensation wie nötig – nach diesem Motto produziert die FairBio-zertifizierte Bauck-Mühle bereits klimaneutral. Ihr Ziel: Immer weniger […]
Kategorien
FairBio Newsletter
- Strategien für den Aufbruch
- Neue Regeln für die Welt
- Den Wandel jetzt wählen
- Fairness for Future
- Für die Zukunft streiten
- Wachstum mit Werten
- Es geht eben auch anders
- Besser wirtschaften mit neuen Werten
- Neue Systeme braucht das Land
- Mit Wertschätzung wirtschaften
- Einfach weiter anders machen
- Enkeltauglich investieren
- Umsetzen statt Debattieren
- Aufhören mit man müsste
- Tiefe Wurzeln bestehen im Wind
- Bewegen statt Jammern
- Bio und Fair geht auch hier
- Regionen finden alternative Wege
- Neue Worte für alte Werte
- Bio: Big Business oder Bewegung?
- Ein faires Verhältnis zu unserer Umwelt
- Gemeinsam mit Herzblut für Bio