Startschuss für Fair-Bio-Genossen
Regionale und dezentrale Strukturen erhalten, stärken und fördern – das ist das erklärte Ziel der neuen Fair-Bio eG. Ab sofort nimmt die junge […]
Bio-Getränke fürs Gemeinwohl
Als erster deutscher Getränkehersteller ist unser Mitglied Naturkostsafterei Voelkel nach Gemeinwohl-Kritierien bilanziert worden. Bereits in der ersten Bilanz erzielte der Bio-Pionier eine der höchsten […]
Die Bio-Genossen
Die Genossenschaft als Unternehmensform ist wieder im Kommen. Um regionale Strukturen für Bio zu sichern und die Wertschöpfungskette aktiv mitzugestalten, bietet das Modell […]
Voting für Verbrauchermilch
Frische Bio-Weidemilch ist das erste direkt von Verbrauchern gewählte Produkt in Deutschland. Mehr als 9000 Menschen haben sich an der Umfrage von „DubisthierderChef“ beteiligt. […]
Unser täglich Brot
Bio-Mehl ist derzeit ein besonders begehrter Artikel. Die Angst um die Verfügbarkeit des täglichen Brotes leert die Mehlregale im Handel. Doch Müller und Bäcker […]
Die Verbrauchermarke
Verbraucher lassen ihre Lebensmittel nach ihren Wünschen produzieren und zu einem fairen Preis vermarkten. Unter dem Motto „Du bist hier der Chef“ hat ein […]
Klimagerecht wirtschaften
Zum Wohl der Gemeinschaft
Mit samenfesten Möhren siegen
Heimisches Superfood gewinnt Bronze
Kategorien
FairBio Newsletter
- Für die Zukunft streiten
- Wachstum mit Werten
- Es geht eben auch anders
- Besser wirtschaften mit neuen Werten
- Neue Systeme braucht das Land
- Mit Wertschätzung wirtschaften
- Einfach weiter anders machen
- Enkeltauglich investieren
- Umsetzen statt Debattieren
- Aufhören mit man müsste
- Tiefe Wurzeln bestehen im Wind
- Bewegen statt Jammern
- Bio und Fair geht auch hier
- Regionen finden alternative Wege
- Neue Worte für alte Werte
- Bio: Big Business oder Bewegung?
- Ein faires Verhältnis zu unserer Umwelt
- Gemeinsam mit Herzblut für Bio
- Menüeintrag